Der Datensatz umfasst die ca. 100.000 Flurstücke des Liegenschaftskatasters im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie werden von der zuständigen Katasterbehörde (Stadt Wuppertal, Ressort 102 Vermessung, Katasteramt und Geodaten) im Rahmen der Führung des Liegenschaftskatasters im Fachverfahren "Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS)" kontinuierlich fortgeschrieben. Das Flurstück ist die kleinste flächenförmige Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters. Das Grundbuch, Deutschlands öffentliches Register zum Nachweis von Rechten an Grund und Boden, nimmt für die räumliche Abgrenzung der Grundstücke Bezug auf diese Flurstücke. (Ein Grundstück besteht aus einem oder mehreren Flurstücken.) Ein Flurstück wird vom amtlichen Vermessungswesen durch seine Grenzpunktkoordinaten geometrisch festgelegt und mit einem bundesweit eindeutigen natürlichen Schlüssel, dem Flurstückskennzeichen, bezeichnet. Für jedes Flurstück enthält der Datensatz neben diesem Flurstückskennzeichen (Attribut FLURSTUECK) und der Flurstücksgeometrie, dem Polygon aus den Koordinaten der Grenzpunkte, auch die amtliche Flurstücksfläche (AMTLICHEFL) sowie alle von der Katasterbehörde festgelegten Bestandteile des Flurstückskennzeichens, namentlich die Gemarkung (Nummer in GEMNR, Bezeichnung in GEMNAME), die Flur (FLUR), den Flurstückszähler (FLURSTZ) und den Flurstücksnenner (FLURSTN). Der Datensatz steht nach landesrechtlichen Vorgaben unter der Open-Data-Lizenz "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-zero-de/2.0)".
Dateien und Quellen
- PREVIEW: ALKIS-Flurstücke Wuppertal (Beispielflurstück), WGS84 Länge/Breite, GeoJSONgeojson*** PREVIEW: Upload-Datensatz wird noch nicht... Herunterladen
- ALKIS-Flurstücke Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, GeoJSONgeojsonInhalt: ALKIS-Flurstücke Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/... Herunterladen / Öffnen - ALKIS-Flurstücke Wuppertal, ETRS89/UTM32, GeoJSONgeojsonInhalt: ALKIS-Flurstücke WuppertalKoordinatensystem: ETRS89/... Herunterladen / Öffnen
- ALKIS-Flurstücke Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, KMLkmlInhalt: ALKIS-Flurstücke Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/... Herunterladen / Öffnen - ALKIS-Flurstücke Wuppertal, WGS84 Web Mercator, Shapeshapefile (gezippt)Inhalt: ALKIS-Flurstücke Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/... Herunterladen / Öffnen - ALKIS-Flurstücke Wuppertal, ETRS89/UTM32, Shapeshapefile (gezippt)Inhalt: ALKIS-Flurstücke Wuppertal
Koordinatensystem: ETRS89/... Herunterladen / Öffnen - Wuppertal ATOM Feed ALKIS-FlurstückeatomDer ATOM Feed Downloadservice für die ALKIS-Flurstücke Wuppertal stellt... Herunterladen / Öffnen
- Metadaten zum Datensatz ALKIS-Flurstücke Wuppertal, ISO 19115, XMLxmlVollständiger MetadatensatzDatensatz: ALKIS-Flurstücke... Herunterladen / Öffnen
Feld | Wert |
---|---|
Herausgeber | |
Veröffentlichungsdatum | 2019-02-21 |
Metadaten angepasst | 2023-07-17 |
Aktualisierungsintervall |
wöchentlich
|
Bezeichner | e3b59f06-5e7b-46e3-8a8a-ce829c633d98 |
Räumlich-geographische Ausdehnung |
POLYGON ((7.01 51.16, 7.01 51.33, 7.32 51.33, 7.32 51.16))
|
Lagebeschreibung |
Stadtgebiet Wuppertal (Amtlicher Gemeindeschlüssel 05124000)
|
Sprache |
Deutsch
|
Lizenz | |
Granularität |
Flurstück
|
Attributdefinition |
GEMNR: Gemarkungsnummer (4 Stellen); GEMNAME: Gemarkungsname; FLUR: Flurnummer (max. 3 Stellen); FLURSTZ: Flurstückszähler (max. 5 Stellen); FLURSTN: optionaler Flurstücksnenner (max. 4 Stellen, wenn nicht definiert "0"); AMTLICHEFL: Amtliche Flurstücksfläche im Liegenschaftskataster in [m²]; FLURSTUECK: Flurstückskennzeichen (20 Stellen, vom Ende her aufgefüllt mit "_") |
Typ der Attributdefinition |
text/html
|
E-Mail-Kontakt | |
Zugänglichkeit |
öffentlich
|
Feld | Wert |
---|---|
Herausgeber (dct:publisher) | |
Kategorie (dcat:theme) | |
Urheber (dcatde:originator) | |
Verwalter (dcatde:maintainer) | |
Bearbeiter (dct:contributor) | |
Autor (dct:creator) | |
abgedeckte zeitliche Granularität (dcat:granularity) | |
Sprache (dct:language) | |
Ebene der geopolitischen Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingLevelURI) | |
Geopolitische Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingURI) | |
Räumliche Abdeckung (Place) |
Neuen Kommentar schreiben