Der Datensatz der georeferenzierten Bestandsadressen Wuppertal enthält die amtlichen Adressbestandteile (Straßenschlüssel, Straßenname, Hausnummer, Adresszusatz, ETRS89-UTM32-Kilometerquadrat, Stadtbezirk) und die Lagekoordinaten aller hausnummerntragenden Gebäude in Wuppertal. Für Datensätze dieser Art hat das Land NRW den Terminus "Gebäudereferenzen" eingeführt. Der Datensatz umfasst keine Postleitzahlen, ist also insoweit nicht für die Herstellung von anonymen Massen-Postsendungen geeignet. Er entsteht durch die wöchentliche automatisierte Zusammenführung der Gebäudereferenzen aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS für die eingemessenen Gebäude und der Gebäudereferenzen von vorhandenen, aber noch nicht eingemessenen Gebäuden aus dem kommunalen Informationssystem WuNDa/Adressen, eines Teilsystems innerhalb des Wuppertaler Navigations- und Datenmanagementsystems WuNDa. Die Ermittlung der vorhandenen, aber noch nicht eingemessenen Gebäude erfolgt jedoch nur einmal pro Monat durch einen Abgleich mit dem Baugenehmigungsverfahren ProBAUG. Die Koordinaten der ALKIS-Gebäudereferenzen entsprechen der Einfügeposition der Hausnummer in der Liegenschaftskarte. Die Koordinaten der Gebäudereferenzen zu den vorhandenen, aber noch nicht eingemessenen Gebäuden weichen in der Größenordnung einiger Meter von den erst später verfügbaren ALKIS-Koordinaten ab. Die Daten werden in den Formaten ESRI-Shapefile, KML, GeoJSON und CSV bereitgestellt. Die Stadt Wuppertal betrachtet den kombinierten Datensatz als kommunales Produkt. Er steht daher unter der von der Stadt bevorzugten Open-Data-Lizenz CC BY 4.0 und nicht unter der vom Land NRW für die ALKIS-Gebäudereferenzen vorgeschriebenen "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (dl-de/by-2-0)".
Dateien und Quellen
- PREVIEW: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (Auszug), ETRS89/UTM32, CSVcsv*** PREVIEW: Upload-Datensatz wird noch nicht... Vorschau HerunterladenGeoreferenzierte Bestandsadressen Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, GeoJSONgeojsonInhalt: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (... Herunterladen / ÖffnenGeoreferenzierte Bestandsadressen Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, KMLzipInhalt: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (... Herunterladen / ÖffnenGeoreferenzierte Bestandsadressen Wuppertal, WGS84 Web Mercator, ShapezipInhalt: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (... Herunterladen / ÖffnenGeoreferenzierte Bestandsadressen Wuppertal, ETRS89/UTM32, ShapezipInhalt: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (Gebäudereferenzen)... Herunterladen / ÖffnenGeoreferenzierte Bestandsadressen Wuppertal, ETRS89/UTM32, CSVzipInhalt: Georeferenzierte Bestandsadressen Wuppertal (Gebäudereferenzen)... Herunterladen / ÖffnenWuppertal ATOM Feed georeferenzierte BestandsadressenatomDer ATOM Feed Downloadservice für die georeferenzierten Bestandsadressen... Herunterladen / ÖffnenSchlagworte
Feld Wert Herausgeber Angepasst 2020-12-21Veröffentlichungsdatum 2019-02-15Aktualisierungsintervall wöchentlichBezeichner ad1c3b26-7ebd-4290-8b1a-69025c009496Räumlich-geographische Ausdehnung POLYGON ((7.01 51.16, 7.01 51.33, 7.32 51.33, 7.32 51.16))Lagebeschreibung Stadtgebiet Wuppertal (Amtlicher Gemeindeschlüssel 05124000)Lizenz Granularität Gebäudereferenz (amtliche Adressbestandteile zzgl. Lagekoordinaten)E-Mail-Kontakt
Kommentare
Postleitzahlen fehlen im Datensatz
In diesem Datensatz sind leider keine Postleitzahlen enthalten. Diese Angabe wird für eine Weiterverwendung häufig benötigt. Eine Ergänzung wäre super.
Neuen Kommentar schreiben