Der ATOM Feed Downloadservice für statistische Bezirke in Wuppertal stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die Grenzen der 48 statistischen Bezirke in Wuppertal umfasst. Die statistischen Bezirke werden in der kleinräumigen Gliederung der Stadt Wuppertal geführt, einem Knoten- und Kantenmodell der Stadt, das als Raumbezugsbasis der Wuppertaler Kommunalstatistik dient. Die statistischen Bezirke sind im System der kleinräumigen Gliederung eine hierarchisch strenge Obergruppe der Baublöcke: jeder Baublock gehört zu genau einem statistischen Bezirk. Die fünfstelligen Nummern der Baublöcke beginnen mit der zweistelligen Nummer des zugehörigen statistischen Bezirks. Eine Fortführung der statistischen Bezirke wird immer durch Änderungen von solchen Baublockgrenzen veranlasst, die zuvor auch Grenzen von statistischen Bezirken waren. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar.Die Aktualisierung der Daten, auf die der Downloadservice zugreift, erfolgt wöchentlich in einem festen Turnus.
Haupt-Reiter
Wuppertal ATOM Feed Statistische Bezirke
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen (DCAT-AP.de)
Feld Wert
Lizenz (dct:license)
Namensnennungstext für „By“- Clauses (dcatde:licenseAttributionByText)
Datenquelle: CC-BY-4.0 - Stadt Wuppertal - offenedaten-wuppertal.de
Sprache (dct:language)
Distributionsrechte (dct:rights)
Status (adms:status)
Verfügbarkeit (dcatde:plannedAvailability)
Ressourcen
- Wuppertal ATOM Feed Statistische Bezirke
- Statistische Bezirke Wuppertal, ETRS89/UTM32, Shape
- Statistische Bezirke Wuppertal, WGS84 Web Mercator, Shape
- Statistische Bezirke Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, KML
- GeoPortal: Gebietsgliederungen, Karte Stadtbezirke
- Statistische Bezirke Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, GeoJSON
- Metadaten zum Datensatz Statistische Bezirke Wuppertal, ISO 19115, XML
- Statistische Bezirke Wuppertal, ETRS89/UTM32, GeoJSON