Daten vorschlagen

Ihren Namen benötigen wir nur für eventuelle Korrespondenz per Mail, er wird nicht auf der Plattform angezeigt.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht öffentlich angezeigt und nur (falls notwendig) für die direkte Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Bezeichnung des Datensatzes, z.B. Straßenverzeichnis Köln
Sie wissen bereits, wer Halter/in der angefragten Daten ist? Sagen Sie es uns.

Plain text

  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
Ist die Anfrage öffentlich, haben andere Nutzer die Möglichkeit diese zu sehen (inklusive Bearbeitungsstand) und auch zu kommentieren. Bei nicht öffentliche Anfragen kontaktieren wir Sie über die angegebene Email Adresse.
CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

9 + 2 = Lösen Sie diese einfache Rechenaufgabe und geben Sie das Ergebnis ein, z. B. für 1+3, geben Sie 4 ein.

Vertikale Reiter

Straßenplan Wuppertal

Status
Datensatz steht bereit
(0 Kommentare)

Hallo zusammen,

ich finde Straßenlisten als Tabelle, aber leider keine Vektordaten zu Straßen. Dabei wäre sie sehr praktisch für die Herstellung eigener Karten.

Grüße!

Kommentar 
Ein vektorielles Knoten-Kanten-Modell des Wuppertaler Straßennetzes ist Bestandteil des Datensatzes „Segmente der Kleinräumigen Gliederung Wuppertal“. Sofern ein Segment die Mittelachse einer Straße repräsentiert, ist das Attribut „STRSCHL“ mit dem 5-stelligen Straßenschlüssel belegt, bei den anderen Segmenten ist das Attribut nicht belegt. Darüber kann man das amtliche Straßennetz einfach aus dem Datensatz herausfiltern. Über den Straßenschlüssel ist auch eine Verknüpfung mit dem Datensatz „Straßenverzeichnis: Postleitzahlen und Landtagswahlkreise möglich.
Open Data-Redaktion Wuppertal

Jährliche Fahrgastzahlen WSW der Wuppertaler Busse und Schwebebahnen

Status
Datensatz steht bereit
(0 Kommentare)

Im jährlichen Statistikbuch der Stadt Wuppertal sind auch Fahrgastzahlen der Verkehrsmittel der Wuppertaler Stadtwerke enthalten, aufgeteilt nach: Einzelfahrschein, Sammel- und Zeitkarte, sonstige Fahrscheine, sowie Infos über Wagenpark (Anzahl Busse, davon Gelenkbusse).

Mobile Radarkontrolle - Messstellen

Status
In Abstimmung
(0 Kommentare)

Die Messpunkte der Radarkontrollen als CSV-Datei.

Kommentar 
Datensatz ist im Fachbereich angefragt.

Gebäudedaten

Status
Datensatz steht bereit
(1 Kommentare)

Bitte veröffentlichen Sie einen Auflistung von kommunalen Gebäuden (Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten etc.) - Liegenschaften der Gebäudewirtschaft - nach Anschaffungsjahr, Gebäudealter und Restnutzungsdauer.

E-Government

Status
keine Open-Data-Anfrage
(0 Kommentare)

Seher geehrte Damen und Herren,

Kommentar 
Anfrage telefonisch beantwortet !

Stationen und Fahrzeuge von cambio CarSharing

Status
Datensatz steht bereit
(1 Kommentare)

Stationen und Fahrzeuge von cambio CarSharing

Kommentar 
Die Daten zu den Carsharing-Stationen von cambio, Flinkster und RUHRAUTOe stehen seit dem 23,01.2018 als Open Data bereit. Die Aktualisierung erfolgt halbjährlich. Link: https://offenedaten-wuppertal.de/dataset/carsharing-stationen-wuppertal.

Flächenverbrauchskataster mit Zeitschiene

Status
Datensatz steht bereit
(0 Kommentare)

Darstellung der Flächenkatasterdaten zum zeitlichen Ablauf des Verbrauches von Landschaft zu Siedlungsfläche mit Differenzierung von Bebauung, Verkehr, Ackerland, Bebauungsbrache, Grünland, Forst ...

Kommentar 
Die angefragten Daten sind unter dem Begriff "ALKIS-Nutzungsarten" oder direkt unter "www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/alkis-nutzungsarten-pro-baublock-wuppertal" zu finden. Die jährlich Verschneidung der Baublöcke seit Oktober 2012 und die damit von Jahr zu Jahr nur geringfügig verbundene Veränderung ermöglichen eine zeitlich detaillierte Analyse des Flächenverbrauchs im Wuppertaler Stadtgebiet.